Teilen auf FacebookTwitter Aktuelles Infobrief | 02.03.2023 Infobrief 2/2023 Besuchen Fachzeitschrift | 20.02.2023 FPI 1/2023 *»Orientierungslinien für das evangelische Engagement mit und für Familien - Ergebnisse des breit angelegten Konsultationsprozesses „Familie leben“« *Dr. Kristin Bergmann: »Go for Gender Justice!« *Gisela Tesch: »Verstetigung und Qualitätssicherung von Elternbegleitung« Herunterladen Pressemitteilung | 09.02.2023 IMA-Bericht verdeutlicht gravierende Folgen der Schulschließungen eaf fordert frühere Einbindung der Familienverbände als Lobby der Betroffenen Herunterladen Newsletter | 30.01.2023 Newsletter 1/2023 Besuchen Bündnis für die junge Generation eaf-Präsident Prof. Dr. Martin Bujard und Bundesgeschäftsführerin Svenja Kraus setzen sich im Bündnis für die junge Generation ein. Weiterlesen Pressemitteilung | 26.01.2023 Junge Erwachsene bleiben auf der Strecke eaf: Fokus auf armutsbetroffene Jugendliche richten! Herunterladen Pressemitteilung | 24.01.2023 Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen AGF mit neuem Mitgliedsverband, neuem Vorsitz und neuer Website Herunterladen Infobrief | 20.01.2023 Infobrief 1/2023 Besuchen Newsletter | 15.12.2022 Newsletter 9/2022 Besuchen Infobrief | 07.12.2022 Infobrief 8/2022 Besuchen Pressemitteilung | 07.12.2022 Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets Offener Brief des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen Herunterladen Fachzeitschrift | 05.12.2022 FPI 4/2022 * eaf-Eckpunkte für die Einführung einer Dynamischen Familienarbeitszeit * Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb): »Arbeitsteilung im Haushalt« * Studie zur Wirkung von Eltern-Kind-Gruppen in Familienbildungseinrichtungen Herunterladen Verbändeappell | 28.11.2022 „Gesundheitsschutz geht vor" Für ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren Herunterladen Pressemitteilung | 24.11.2022 Ruf nach gesetzlichen Klarstellungen im Sorge- und Umgangsrecht eaf zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Herunterladen Dokumentationen Verantwortungsgemeinschaft – Mögliche Perspektiven Fachaustausch, 17. – 18. November 2022 in Berlin Weiterlesen Pressemitteilung | 15.11.2022 Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf Breites Bündnis fordert mehr Geld für die Bekämpfung von Kinderarmut Herunterladen Dokumentationen | 11.11.2022 DAK-Modell für spürbare Entlastung von Familien beim Pflegebeitrag eaf, Diakonie und DAK stellen Berechnungen des Pflegeökonomen Rothgang vor Weiterlesen Newsletter | 10.11.2022 Newsletter 8/2022 Besuchen Pressemitteilung | 10.11.2022 Gleichmäßige Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit Bündnis Sorgearbeit fair teilen Herunterladen Pressemitteilung | 10.11.2022 Vielfältige Mehrkindfamilien mit vielfältigen Bedarfen im Blick Mehr als ein Viertel der Kinder in Deutschland wächst mit zwei oder mehr Geschwistern auf Herunterladen Stellungnahme | 02.11.2022 Demokratiefördergesetz Stellungnahme der eaf zum Referentenentwurf von BMFSFJ und BMI für ein Demokratiefördergesetz Herunterladen Infobrief | 20.10.2022 Infobrief 7/2022 Besuchen Newsletter | 06.10.2022 Newsletter 7/2022 Besuchen eaf unterwegs im Deutschen Bundestag Gespräche zu Vorhaben der laufenden Legislaturperiode Weiterlesen Veröffentlichung | 28.09.2022 Wirkung von Eltern-Kind-Gruppen am Beispiel von DELFI®-Kursen Eine Zusammenfassung der Studie zur Wirkung von Eltern-Kind-Gruppen in Familienbildungseinrichtungen Herunterladen Seitennummerierung Erste Seite erste Seite Vorherige Seite zurück … Page 2 Page 3 Page 4 Page 5 Aktuelle Seite 6 Page 7 Page 8 Page 9 Page 10 … Nächste Seite weiter Letzte Seite letzte Seite Teilen auf FacebookTwitter
Fachzeitschrift | 20.02.2023 FPI 1/2023 *»Orientierungslinien für das evangelische Engagement mit und für Familien - Ergebnisse des breit angelegten Konsultationsprozesses „Familie leben“« *Dr. Kristin Bergmann: »Go for Gender Justice!« *Gisela Tesch: »Verstetigung und Qualitätssicherung von Elternbegleitung« Herunterladen
Pressemitteilung | 09.02.2023 IMA-Bericht verdeutlicht gravierende Folgen der Schulschließungen eaf fordert frühere Einbindung der Familienverbände als Lobby der Betroffenen Herunterladen
Bündnis für die junge Generation eaf-Präsident Prof. Dr. Martin Bujard und Bundesgeschäftsführerin Svenja Kraus setzen sich im Bündnis für die junge Generation ein. Weiterlesen
Pressemitteilung | 26.01.2023 Junge Erwachsene bleiben auf der Strecke eaf: Fokus auf armutsbetroffene Jugendliche richten! Herunterladen
Pressemitteilung | 24.01.2023 Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen AGF mit neuem Mitgliedsverband, neuem Vorsitz und neuer Website Herunterladen
Pressemitteilung | 07.12.2022 Umsetzung des Partnerschaftlichkeitspakets Offener Brief des Bündnisses Sorgearbeit fair teilen Herunterladen
Fachzeitschrift | 05.12.2022 FPI 4/2022 * eaf-Eckpunkte für die Einführung einer Dynamischen Familienarbeitszeit * Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb): »Arbeitsteilung im Haushalt« * Studie zur Wirkung von Eltern-Kind-Gruppen in Familienbildungseinrichtungen Herunterladen
Verbändeappell | 28.11.2022 „Gesundheitsschutz geht vor" Für ein Rauchverbot in Autos bei Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren Herunterladen
Pressemitteilung | 24.11.2022 Ruf nach gesetzlichen Klarstellungen im Sorge- und Umgangsrecht eaf zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Herunterladen
Dokumentationen Verantwortungsgemeinschaft – Mögliche Perspektiven Fachaustausch, 17. – 18. November 2022 in Berlin Weiterlesen
Pressemitteilung | 15.11.2022 Jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf Breites Bündnis fordert mehr Geld für die Bekämpfung von Kinderarmut Herunterladen
Dokumentationen | 11.11.2022 DAK-Modell für spürbare Entlastung von Familien beim Pflegebeitrag eaf, Diakonie und DAK stellen Berechnungen des Pflegeökonomen Rothgang vor Weiterlesen
Pressemitteilung | 10.11.2022 Gleichmäßige Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit Bündnis Sorgearbeit fair teilen Herunterladen
Pressemitteilung | 10.11.2022 Vielfältige Mehrkindfamilien mit vielfältigen Bedarfen im Blick Mehr als ein Viertel der Kinder in Deutschland wächst mit zwei oder mehr Geschwistern auf Herunterladen
Stellungnahme | 02.11.2022 Demokratiefördergesetz Stellungnahme der eaf zum Referentenentwurf von BMFSFJ und BMI für ein Demokratiefördergesetz Herunterladen
eaf unterwegs im Deutschen Bundestag Gespräche zu Vorhaben der laufenden Legislaturperiode Weiterlesen
Veröffentlichung | 28.09.2022 Wirkung von Eltern-Kind-Gruppen am Beispiel von DELFI®-Kursen Eine Zusammenfassung der Studie zur Wirkung von Eltern-Kind-Gruppen in Familienbildungseinrichtungen Herunterladen