Teilen auf FacebookTwitter Dokumentation Reformbedarf im Familienrecht Fachaustausch, 21. November 2024 in Berlin Weiterlesen Pressemitteilung | 24.10.2024 Gemeinsamer Appell zur geplanten Familienrechtsreform 10 Verbände formulieren Forderungen an Bund und Länder Herunterladen Pressemitteilung | 16.04.2024 Familienrecht Verbände mahnen Justizminister Buschmann zu Änderungen der Reformvorschläge Herunterladen Pressemitteilung | 27.02.2024 Eckpunkte zur Familienrechtsreform lassen viele Fragen offen ZFF und eaf fordern Stärkung der Kinderperspektive Herunterladen Dokumentation Reformen des Sorge-, Umgangs- und Unterhaltsrechts in der Diskussion: Quo vadis Familienrecht? Kooperationsveranstaltung des Zukunftsforum Familie (ZFF) und der evangelischen arbeitsgemeinschaft familie (eaf), 22. Februar 2024 Weiterlesen Stellungnahme | 16.02.2024 Reformen des Kindschafts- und des Abstammungsrechts Herunterladen Pressemitteilung | 20.12.2023 Unterhaltsrecht soll alle Betreuungsmodelle ermöglichen! eaf nimmt Stellung zu Eckpunkten des BMJ zur Unterhaltsrechtsreform Herunterladen Stellungnahme | 20.12.2023 Modernisierung des Unterhaltsrechts Herunterladen Pressemitteilung | 15.12.2023 Vorschläge zur Unterhaltsrechtsreform sind unausgewogen Bündnis Sorgearbeit fair teilen Herunterladen Pressemitteilung | 24.11.2022 Ruf nach gesetzlichen Klarstellungen im Sorge- und Umgangsrecht eaf zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Herunterladen Teilen auf FacebookTwitter Aktuelles Pressemitteilung | 14.03.2025 Faire Verteilung von Sorgearbeit im Koalitionsvertrag verankern! Das Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert einen gleichstellungspolitischen Aufbruch für die faire Verteilung unbezahlter Sorgearbeit. Herunterladen Offener Brief | 13.03.2025 Europäische Garantie für Kinder Zahlreiche Organisationen und Akteure appellieren in einem gemeinsamen Brief an die Verhandlungspartner:innen zur Erarbeitung eines Koalitionsvertrages. Herunterladen Pressemitteilung | 13.03.2025 Zu wenig Familienpolitik im Sondierungspapier! eaf fordert Koalitionsverhandlungen mit Fokus auf Familien Herunterladen
Pressemitteilung | 24.10.2024 Gemeinsamer Appell zur geplanten Familienrechtsreform 10 Verbände formulieren Forderungen an Bund und Länder Herunterladen
Pressemitteilung | 16.04.2024 Familienrecht Verbände mahnen Justizminister Buschmann zu Änderungen der Reformvorschläge Herunterladen
Pressemitteilung | 27.02.2024 Eckpunkte zur Familienrechtsreform lassen viele Fragen offen ZFF und eaf fordern Stärkung der Kinderperspektive Herunterladen
Dokumentation Reformen des Sorge-, Umgangs- und Unterhaltsrechts in der Diskussion: Quo vadis Familienrecht? Kooperationsveranstaltung des Zukunftsforum Familie (ZFF) und der evangelischen arbeitsgemeinschaft familie (eaf), 22. Februar 2024 Weiterlesen
Pressemitteilung | 20.12.2023 Unterhaltsrecht soll alle Betreuungsmodelle ermöglichen! eaf nimmt Stellung zu Eckpunkten des BMJ zur Unterhaltsrechtsreform Herunterladen
Pressemitteilung | 15.12.2023 Vorschläge zur Unterhaltsrechtsreform sind unausgewogen Bündnis Sorgearbeit fair teilen Herunterladen
Pressemitteilung | 24.11.2022 Ruf nach gesetzlichen Klarstellungen im Sorge- und Umgangsrecht eaf zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen Herunterladen
Pressemitteilung | 14.03.2025 Faire Verteilung von Sorgearbeit im Koalitionsvertrag verankern! Das Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert einen gleichstellungspolitischen Aufbruch für die faire Verteilung unbezahlter Sorgearbeit. Herunterladen
Offener Brief | 13.03.2025 Europäische Garantie für Kinder Zahlreiche Organisationen und Akteure appellieren in einem gemeinsamen Brief an die Verhandlungspartner:innen zur Erarbeitung eines Koalitionsvertrages. Herunterladen
Pressemitteilung | 13.03.2025 Zu wenig Familienpolitik im Sondierungspapier! eaf fordert Koalitionsverhandlungen mit Fokus auf Familien Herunterladen