Im "Impulspapier Familienbildung: Familienleben gut und krisensicher gestalten – jetzt!" weist die AWO auf die Bedeutung von Familienbildung in Zeiten sich überlagernder Krisen hin. Gleichzeitig beschreibt sie die Herausforderungen, vor denen die Einrichtungen und Angebote derzeit stehen, und verweist auf die Gefahr, dass Angebote (weiter) eingeschränkt werden.
2023
Dokumentation der 100 Jahre BETA (Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder e.V.) Jubiläumsveranstaltung am 16. November 2022 in Berlin. Der verlinkte Film "Vom Wachsen und Werden. 100 Jahre BETA" erzählt die Geschichte der Kindertagesbetreuung aus evangelischer Perspektive.
Familien begleiten – von Anfang an!
Positionspapier Familienbildung, AWO Bundesverband e. V. und Zukunftsforum Familie e. V.
Dezember 2019
Blended-Learning-Fortbildung für Kursleitungen in der Eltern-Kind-Arbeit
Kinderrechte im Grundgesetz sind ein wichtiges Fundament, auf dem gute Politik gedeihen kann. Dadurch wird die elterliche Erziehungsaufgabe unterstützt und die Berücksichtigung von Kinderinteressen in Gesellschaft und Politik wird gefördert.
Die Mitglieder der NATIONAL COALITION DEUTSCHLAND, ein Netzwerk zur Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention, fordern deshalb die Verankerung der Kinderrechte im Grundgesetz!
NATIONAL COALITION DEUTSCHLAND, 2016
Evangelische Familienzentren – Orte der Unterstützung und Begegnung in Niedersachsen
Herausgeber: eaf-Niedersachsen zusammen mit dem Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen
Juni 2015
Familienbildung in Eltern-Kind-Gruppen
Grundlagen – Perspektiven – Materialien
Ergebnisse eines Transfer- und Evaluationsprojekts – eine Kooperation mit der Universität Hildesheim und sechs Familien-Bildungsstätten in SüdOst Niedersachsen
Herausgeber: Abteilung Allgemeine Erziehungswissenschaft, Institut für Erziehungswissenschaft, Stiftung Universität Hildesheim
April 2012
Fachpolitische Perspektiven
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft für alleinerziehende Mütter und Väter im Diakonischen Werk der EKD e.V.
März 2012
Impulse und Ideen für Kitas
Herausgeber: eaf Westfalen-Lippe, Männerarbeit im Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen, u. a.
2009
Informationen und Anregungen zur Arbeit mit den Elternbriefen zur religiösen Erziehung
Herausgeber: eaf Bayern e. V.
2008
Dokumentation zum Projekt „Studium/Karriere mit Kind(ern) an sächsischen Hochschulen“
Herausgeber: eaf Sachsen e. V.
2008
Familien- und Mehrgenerationenarbeit in Kirchengemeinden und Kirchenkreisen
Herausgeber: eaf Rheinland e. V.
2008
Beitrag der eaf Baden zur familienpolitischen Diskussion in der Evangelischen Landeskirche Baden
Herausgeber: eaf Baden
2008
Leitsätze, Herausforderungen, Ansprüche, Umsetzungen.
Herausgeber: DW Westfalen-Lippe
2008
Feste feiern nach Trennung und Scheidung. Anregungen und Ideen zum Feiern in Ein-Eltern-Familien
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft für alleinerziehende Mütter und Väter im Diakonischen Werk der EKD e.V.
2006