Teilen auf FacebookTwitter Newsletter | 25.05.2022 Newsletter 4/2022 Besuchen Abschiedsempfang für Dr. Insa Schöningh 6. Mai 2022 Weiterlesen Pressemitteilung | 13.05.2022 eaf zum Internationalen Tag der Familie eaf fordert Potentiale der Familienbildung für die Betreuung und Integration geflüchteter Familien zu nutzen Herunterladen eaf zum Tag der Pflegenden Mehr Zeit für Familie bedeutet auch mehr Zeit für pflegebedürftige Angehörige! Daran erinnert die eaf am 12. Mai, dem „Internationalen Tag der Pflegenden“. Weiterlesen Fachzeitschrift | 10.05.2022 FPI 2/2022 Herunterladen Pressemitteilung | 28.04.2022 Sofortzuschlag darf nur der Anfang sein! eaf fordert weitere Zwischenschritte auf dem Weg zu einer Kindergrundsicherung Herunterladen Pressemitteilung | 26.04.2022 Staffelstab-Übergabe bei der eaf Svenja Kraus neue Bundesgeschäftsführerin; Dr. Insa Schöningh wird in den Ruhestand verabschiedet Herunterladen Pressemitteilung | 14.04.2022 Familienministerium in guter Hand eaf beglückwünscht Lisa Paus – und das Haus Herunterladen Newsletter | 14.04.2022 Newsletter 3/2022 Besuchen Infobrief | 11.04.2022 Infobrief 3/2022 Besuchen Pressemitteilung | 06.04.2022 EU erleichtert Senkung der Mehrwertsteuer auf Produkte für Kinder Pressemitteilung der AGF Herunterladen BMFSFJ im Gespräch mit Familienverbänden Am 29. März 2022 tauschten sich Anne Spiegel, Ekin Deligöz und Margit Gottstein mit den Familienverbänden über wichtige familienpolitische Vorhaben in dieser Legislaturperiode aus. Weiterlesen Infobrief | 24.03.2022 Infobrief EXTRA Die Extra-Ausgabe - Mit Kindern über den Krieg sprechen - weist auf aktuelle Angebote hin, die Familien und Fachkräfte in ihrer Kommunikation unterstützen. Besuchen Pressemitteilung | 22.03.2022 Familienbildungseinrichtungen sind wichtige Adressaten für das Demokratiefördergesetz eaf betont Relevanz der Demokratieförderung in der Familie Herunterladen Stellungnahme | 21.03.2022 Demokratiefördergesetz Stellungnahme der eaf zum Diskussionspapier von BMFSFJ und BMI für ein Demokratiefördergesetz Herunterladen Konsortium Elternchance | 21.03.2022 Praxisprojekte Insprirationen aus zehn Jahren gelebter Elternbegleitung: Anregungen aus Projektarbeiten der Elternbegleiter/innen Herunterladen Pressemitteilung | 16.03.2022 Familien schutzlos weiter durch die Pandemie? eaf kritisiert geplante Lockerungen der Maßnahmen und mahnt Umsetzung der Empfehlungen des Expertenrates an Herunterladen Newsletter | 15.03.2022 Newsletter 2/2022 Besuchen Infobrief | 25.02.2022 Infobrief 2/2022 Besuchen Fachzeitschrift | 22.02.2022 FPI 1/2022 Herunterladen Pressemitteilung | 17.02.2022 Vertrauen nicht weiter verspielen! Die eaf fordert einen Familiengipfel im Bundeskanzleramt, die Verlängerung des Programms „Corona-Auszeit“ und gute zeitpolitische Instrumente. Herunterladen Pressemitteilung | 08.02.2022 Süßes Gift für Mütter Das Ziel, „zu verhindern, dass Minijobs als Ersatz für reguläre Arbeitsverhältnisse missbraucht werden“ ist mit einer Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze schwer in Einklang zu bringen. Herunterladen Stellungnahme | 08.02.2022 Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Herunterladen Pressemitteilung | 02.02.2022 Familienbildung hilft Pandemiefolgen bewältigen! „Was brauchen Kinder, Jugendliche und Familien nach Corona? Konsequenzen für die Kinder und Jugendhilfe“ Herunterladen Newsletter | 25.01.2022 Newsletter 1/2022 Besuchen Seitennummerierung Erste Seite erste Seite Vorherige Seite zurück Page 1 Page 2 Page 3 Aktuelle Seite 4 Page 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 … Nächste Seite weiter Letzte Seite letzte Seite Teilen auf FacebookTwitter
Pressemitteilung | 13.05.2022 eaf zum Internationalen Tag der Familie eaf fordert Potentiale der Familienbildung für die Betreuung und Integration geflüchteter Familien zu nutzen Herunterladen
eaf zum Tag der Pflegenden Mehr Zeit für Familie bedeutet auch mehr Zeit für pflegebedürftige Angehörige! Daran erinnert die eaf am 12. Mai, dem „Internationalen Tag der Pflegenden“. Weiterlesen
Pressemitteilung | 28.04.2022 Sofortzuschlag darf nur der Anfang sein! eaf fordert weitere Zwischenschritte auf dem Weg zu einer Kindergrundsicherung Herunterladen
Pressemitteilung | 26.04.2022 Staffelstab-Übergabe bei der eaf Svenja Kraus neue Bundesgeschäftsführerin; Dr. Insa Schöningh wird in den Ruhestand verabschiedet Herunterladen
Pressemitteilung | 14.04.2022 Familienministerium in guter Hand eaf beglückwünscht Lisa Paus – und das Haus Herunterladen
Pressemitteilung | 06.04.2022 EU erleichtert Senkung der Mehrwertsteuer auf Produkte für Kinder Pressemitteilung der AGF Herunterladen
BMFSFJ im Gespräch mit Familienverbänden Am 29. März 2022 tauschten sich Anne Spiegel, Ekin Deligöz und Margit Gottstein mit den Familienverbänden über wichtige familienpolitische Vorhaben in dieser Legislaturperiode aus. Weiterlesen
Infobrief | 24.03.2022 Infobrief EXTRA Die Extra-Ausgabe - Mit Kindern über den Krieg sprechen - weist auf aktuelle Angebote hin, die Familien und Fachkräfte in ihrer Kommunikation unterstützen. Besuchen
Pressemitteilung | 22.03.2022 Familienbildungseinrichtungen sind wichtige Adressaten für das Demokratiefördergesetz eaf betont Relevanz der Demokratieförderung in der Familie Herunterladen
Stellungnahme | 21.03.2022 Demokratiefördergesetz Stellungnahme der eaf zum Diskussionspapier von BMFSFJ und BMI für ein Demokratiefördergesetz Herunterladen
Konsortium Elternchance | 21.03.2022 Praxisprojekte Insprirationen aus zehn Jahren gelebter Elternbegleitung: Anregungen aus Projektarbeiten der Elternbegleiter/innen Herunterladen
Pressemitteilung | 16.03.2022 Familien schutzlos weiter durch die Pandemie? eaf kritisiert geplante Lockerungen der Maßnahmen und mahnt Umsetzung der Empfehlungen des Expertenrates an Herunterladen
Pressemitteilung | 17.02.2022 Vertrauen nicht weiter verspielen! Die eaf fordert einen Familiengipfel im Bundeskanzleramt, die Verlängerung des Programms „Corona-Auszeit“ und gute zeitpolitische Instrumente. Herunterladen
Pressemitteilung | 08.02.2022 Süßes Gift für Mütter Das Ziel, „zu verhindern, dass Minijobs als Ersatz für reguläre Arbeitsverhältnisse missbraucht werden“ ist mit einer Erhöhung der Geringfügigkeitsgrenze schwer in Einklang zu bringen. Herunterladen
Stellungnahme | 08.02.2022 Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales Herunterladen
Pressemitteilung | 02.02.2022 Familienbildung hilft Pandemiefolgen bewältigen! „Was brauchen Kinder, Jugendliche und Familien nach Corona? Konsequenzen für die Kinder und Jugendhilfe“ Herunterladen