23|11 OrtVideoplattform Zoom Zeit23. November 2023 Abenteuer Älterwerden – Lust oder Last? (K O-14) Online-Workshop Weitere Informationen 27|11 OrtHamburg Zeit27. November 2023 Erfolgreich kommunizieren im beruflichen und privaten Alltag nach Dr. Marshall Rosenberg (Kurs K-5) Aufbau-Workshop: Gewaltfreie Kommunikation Weitere Informationen 30|11 OrtVideoplattform Zoom Zeit30. November 2023 Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung (Kurs O-1/4) KiD 0-3: Repräsentativbefragung 2022 Weitere Informationen 05|12 OrtHildesheim Zeit5. – 6. Dezember 2023 Eltern-Kind-Gruppen: Die wahren Helden der Familienbildung (Kurs K-2) Vorträge und Workshops mit Susanne Mierau, Prof. Dr. Carola Iller, Anika Neuber und Martina Liebendörfer Weitere Informationen 20|02 OrtVideoplattform Zoom Zeit20. Februar 2024 Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung (Kurs O1/1) You don't need to be Superheroes: Einblicke in die vielfältigen Lebenslagen von Vätern Weitere Informationen 27|02 OrtVideoplattform Zoom Zeit27. Februar 2024 Staunen – Lauschen – Begreifen (K O4) Online-Workshop mit Praxisanregungen für Kleinstkinder im Alter von 0 bis 15 Monaten in Eltern-Kind-Gruppen Weitere Informationen 04|03 OrtOnline Zeit4. März 2024 Konferenz der eaf-Landesgeschäftsführenden Weitere Informationen 05|03 OrtVideoplattform Zoom Zeit5. März 2024 Mythos Mutterinstinkt - Entlastend, erhellend und ermutigend! (K O2/1) mit Annika Rösler Weitere Informationen 07|03 OrtVideoplattform Zoom Zeit7. März 2024 Künstliche Intelligenz für die redaktionelle (Familienbildungs)Arbeit (K O6) Online-Seminar Weitere Informationen 21|11 OrtBerlin Zeit21. – 22. November 2024 Arbeitstreffen der Landesarbeitskreise Weitere Informationen 21|11 OrtBerlin Zeit21. November 2024 Fachverbändetag mit Fachaustausch Weitere Informationen Aktuelles Festakt in der Elbphilharmonie Tag der Deutschen Einheit Ulrich Hoffmann, Präsident des Familienbund der Katholiken und Prof. Dr. Martin Bujard, Präsident der eaf. Besuchen Pressemitteilung | 26.09.2023 Familien und Klimapolitik zusammen denken! eaf-Jahrestagung diskutiert Auswirkungen von Klimapolitik auf das Leben von Familien und die Rolle von Familien für eine gesellschaftliche Mehrheit für Klimaschutz Herunterladen Pressemitteilung | 06.09.2023 Offener Brief zu Haushaltsberatungen 2024 Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung Herunterladen
23|11 OrtVideoplattform Zoom Zeit23. November 2023 Abenteuer Älterwerden – Lust oder Last? (K O-14) Online-Workshop Weitere Informationen
27|11 OrtHamburg Zeit27. November 2023 Erfolgreich kommunizieren im beruflichen und privaten Alltag nach Dr. Marshall Rosenberg (Kurs K-5) Aufbau-Workshop: Gewaltfreie Kommunikation Weitere Informationen
30|11 OrtVideoplattform Zoom Zeit30. November 2023 Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung (Kurs O-1/4) KiD 0-3: Repräsentativbefragung 2022 Weitere Informationen
05|12 OrtHildesheim Zeit5. – 6. Dezember 2023 Eltern-Kind-Gruppen: Die wahren Helden der Familienbildung (Kurs K-2) Vorträge und Workshops mit Susanne Mierau, Prof. Dr. Carola Iller, Anika Neuber und Martina Liebendörfer Weitere Informationen
20|02 OrtVideoplattform Zoom Zeit20. Februar 2024 Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung (Kurs O1/1) You don't need to be Superheroes: Einblicke in die vielfältigen Lebenslagen von Vätern Weitere Informationen
27|02 OrtVideoplattform Zoom Zeit27. Februar 2024 Staunen – Lauschen – Begreifen (K O4) Online-Workshop mit Praxisanregungen für Kleinstkinder im Alter von 0 bis 15 Monaten in Eltern-Kind-Gruppen Weitere Informationen
05|03 OrtVideoplattform Zoom Zeit5. März 2024 Mythos Mutterinstinkt - Entlastend, erhellend und ermutigend! (K O2/1) mit Annika Rösler Weitere Informationen
07|03 OrtVideoplattform Zoom Zeit7. März 2024 Künstliche Intelligenz für die redaktionelle (Familienbildungs)Arbeit (K O6) Online-Seminar Weitere Informationen
21|11 OrtBerlin Zeit21. – 22. November 2024 Arbeitstreffen der Landesarbeitskreise Weitere Informationen
Festakt in der Elbphilharmonie Tag der Deutschen Einheit Ulrich Hoffmann, Präsident des Familienbund der Katholiken und Prof. Dr. Martin Bujard, Präsident der eaf. Besuchen
Pressemitteilung | 26.09.2023 Familien und Klimapolitik zusammen denken! eaf-Jahrestagung diskutiert Auswirkungen von Klimapolitik auf das Leben von Familien und die Rolle von Familien für eine gesellschaftliche Mehrheit für Klimaschutz Herunterladen
Pressemitteilung | 06.09.2023 Offener Brief zu Haushaltsberatungen 2024 Bündnis Sorgearbeit fair teilen fordert mehr Haushaltsmittel für Gleichstellung Herunterladen