12|05 OrtVideoplattform Zoom Zeit12. – 13. Mai 2022 Alles Leben ist Begegnung – dialogische Methoden erfahren und erproben Digitale Weiterbildung im Rahmen des Projekts „Verstetigung und Qualitätssicherung von Elternbegleitung“ Weitere Informationen 16|05 OrtOnline Zeit16. Mai 2022 Präsidiumssitzung Weitere Informationen 16|05 OrtHamburg Zeit16. Mai 2022 Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg (Kurs K-1) Fortbildung Weitere Informationen 19|05 OrtVideoplattform Zoom Zeit19. Mai 2022 Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung (Kurs O-1/2) Online-Vortrag Studie zur Wirkung von Eltern-Kind-Gruppen in Familienbildungseinrichtungen – am Beispiel von DELFI® Weitere Informationen 15|06 OrtHannover Zeit15. Juni 2022 Fachtag "Handwerkszeug für Eltern/Kinder" Landesarbeitsgemeinschaft der Ev. Familien-Bildungsstätten Weitere Informationen 15|06 OrtVideoplattform Zoom Zeit15. Juni 2022 Familie(n)leben in der digitalen Welt (O-2/2) Online-Veranstaltung Weitere Informationen 20|06 OrtRoncalli-Haus, Magdeburg Zeit20. – 21. Juni 2022 Fachtagung und Bundeskonferenz Familienbildung in der Neuen Normalität? – Herausforderungen für Fachkräfte und Familien Weitere Informationen 27|06 OrtVideoplattform Zoom Zeit27. Juni 2022 Kinderrechte – (K)ein Thema für die Familienbildung?! (Kurs O-5) 30 Jahre Kinderrechte in Deutschland Weitere Informationen 04|07 OrtOnline Zeit4. Juli 2022 Präsidiumssitzung Weitere Informationen 21|09 OrtHeinrich Pesch Haus, Ludwigshafen Zeit21. – 23. September 2022 Jahrestagung und Mitgliederversammlung Jetzt wird’s aber Zeit! Eckpunkte für eine familienfreundliche Zeitpolitik Weitere Informationen 21|09 OrtLudwigshafen Zeit21. September 2022 Präsidiumssitzung Weitere Informationen 22|09 OrtVideoplattform Zoom Zeit22. September 2022 Der Herbstwind weht und Schneeflocken fliegen (Kurs O-4) Online-Workshop: Mit unter Dreijährigen Herbst, Erntedank und Winter in der Eltern-Kind-Gruppe gestalten und erleben Weitere Informationen 26|09 OrtVideoplattform Zoom Zeit26. September 2022 Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung (Kurs O-1/3) KiD 0-3: Repräsentativbefragung 2022 Weitere Informationen 17|11 OrtBerlin Zeit17. – 18. November 2022 Arbeitstreffen der eaf-Landesarbeitskreise Weitere Informationen 02|03 OrtHannover Zeit2. – 3. März 2023 Konferenz der eaf-Landesgeschäftsführenden Weitere Informationen 20|09 OrtRendsburg Zeit20. – 22. September 2023 Jahrestagung und Mitgliederversammlung Martinhaus, Diakonie Schleswig-Holstein Weitere Informationen 04|03 OrtOnline Zeit4. März 2024 Konferenz der eaf-Landesgeschäftsführenden Weitere Informationen Aktuelles eaf zum Tag der Pflegenden Mehr Zeit für Familie bedeutet auch mehr Zeit für pflegebedürftige Angehörige! Daran erinnert die eaf am 12. Mai, dem „Internationalen Tag der Pflegenden“. Weiterlesen Pressemitteilung | 28.04.2022 Sofortzuschlag darf nur der Anfang sein! eaf fordert weitere Zwischenschritte auf dem Weg zu einer Kindergrundsicherung Herunterladen BMFSFJ im Gespräch mit Familienverbänden Am 29. März 2022 tauschten sich Anne Spiegel, Ekin Deligöz und Margit Gottstein mit den Familienverbänden über wichtige familienpolitische Vorhaben in dieser Legislaturperiode aus. Weiterlesen
12|05 OrtVideoplattform Zoom Zeit12. – 13. Mai 2022 Alles Leben ist Begegnung – dialogische Methoden erfahren und erproben Digitale Weiterbildung im Rahmen des Projekts „Verstetigung und Qualitätssicherung von Elternbegleitung“ Weitere Informationen
16|05 OrtHamburg Zeit16. Mai 2022 Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg (Kurs K-1) Fortbildung Weitere Informationen
19|05 OrtVideoplattform Zoom Zeit19. Mai 2022 Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung (Kurs O-1/2) Online-Vortrag Studie zur Wirkung von Eltern-Kind-Gruppen in Familienbildungseinrichtungen – am Beispiel von DELFI® Weitere Informationen
15|06 OrtHannover Zeit15. Juni 2022 Fachtag "Handwerkszeug für Eltern/Kinder" Landesarbeitsgemeinschaft der Ev. Familien-Bildungsstätten Weitere Informationen
15|06 OrtVideoplattform Zoom Zeit15. Juni 2022 Familie(n)leben in der digitalen Welt (O-2/2) Online-Veranstaltung Weitere Informationen
20|06 OrtRoncalli-Haus, Magdeburg Zeit20. – 21. Juni 2022 Fachtagung und Bundeskonferenz Familienbildung in der Neuen Normalität? – Herausforderungen für Fachkräfte und Familien Weitere Informationen
27|06 OrtVideoplattform Zoom Zeit27. Juni 2022 Kinderrechte – (K)ein Thema für die Familienbildung?! (Kurs O-5) 30 Jahre Kinderrechte in Deutschland Weitere Informationen
21|09 OrtHeinrich Pesch Haus, Ludwigshafen Zeit21. – 23. September 2022 Jahrestagung und Mitgliederversammlung Jetzt wird’s aber Zeit! Eckpunkte für eine familienfreundliche Zeitpolitik Weitere Informationen
22|09 OrtVideoplattform Zoom Zeit22. September 2022 Der Herbstwind weht und Schneeflocken fliegen (Kurs O-4) Online-Workshop: Mit unter Dreijährigen Herbst, Erntedank und Winter in der Eltern-Kind-Gruppe gestalten und erleben Weitere Informationen
26|09 OrtVideoplattform Zoom Zeit26. September 2022 Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung (Kurs O-1/3) KiD 0-3: Repräsentativbefragung 2022 Weitere Informationen
17|11 OrtBerlin Zeit17. – 18. November 2022 Arbeitstreffen der eaf-Landesarbeitskreise Weitere Informationen
02|03 OrtHannover Zeit2. – 3. März 2023 Konferenz der eaf-Landesgeschäftsführenden Weitere Informationen
20|09 OrtRendsburg Zeit20. – 22. September 2023 Jahrestagung und Mitgliederversammlung Martinhaus, Diakonie Schleswig-Holstein Weitere Informationen
eaf zum Tag der Pflegenden Mehr Zeit für Familie bedeutet auch mehr Zeit für pflegebedürftige Angehörige! Daran erinnert die eaf am 12. Mai, dem „Internationalen Tag der Pflegenden“. Weiterlesen
Pressemitteilung | 28.04.2022 Sofortzuschlag darf nur der Anfang sein! eaf fordert weitere Zwischenschritte auf dem Weg zu einer Kindergrundsicherung Herunterladen
BMFSFJ im Gespräch mit Familienverbänden Am 29. März 2022 tauschten sich Anne Spiegel, Ekin Deligöz und Margit Gottstein mit den Familienverbänden über wichtige familienpolitische Vorhaben in dieser Legislaturperiode aus. Weiterlesen