07|06 OrtNürnberg Zeit7. – 11. Juni 2023 Deutscher Evangelischer Kirchentag Besuchen Sie uns im Zentrum Kinder und Familie. Weitere Informationen 15|06 OrtHannover Zeit15. Juni 2023 Körpersprache und Präsenz – Geheimnisse nonverbaler Kommunikation Kooperationsveranstaltung: Fortbildung Weitere Informationen 04|07 OrtVideoplattform Zoom Zeit4. Juli 2023 Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung (Kurs O-1/2) Projekt „Niedrigschwellige Familienbildung“ Weitere Informationen 20|09 OrtRendsburg Zeit20. – 22. September 2023 Jahrestagung und Mitgliederversammlung Martinshaus, Diakonie Schleswig-Holstein Weitere Informationen 25|10 OrtOnline Zeit25. – 26. Oktober 2023 Übergänge dialogisch und professionell begleiten Weiterbildung im Rahmen des Bundesprojekts Elternbegleitung Weitere Informationen 09|11 OrtBerlin Zeit9. – 10. November 2023 Fachverbändetag und Arbeitstreffen der eaf-Landesarbeitskreise Weitere Informationen 14|11 OrtVideoplattform Zoom Zeit14. November 2023 Weihnachten ist im Winter! (Kurs O-4) Online-Workshop: Mit unter Dreijährigen die Weihnachtszeit und den Winter in der Eltern-Kind-Gruppe gestalten und erleben Weitere Informationen 21|11 OrtVideoplattform Zoom Zeit21. November 2023 Vater sein kann man nicht von Müttern lernen (K O-2/3) Online-Vortrag Weitere Informationen 23|11 OrtVideoplattform Zoom Zeit23. November 2023 Abenteuer Älterwerden – Lust oder Last? (K O-14) Online-Workshop Weitere Informationen 27|11 OrtHamburg Zeit27. November 2023 Erfolgreich kommunizieren im beruflichen und privaten Alltag nach Dr. Marshall Rosenberg (Kurs K-5) Aufbau-Workshop: Gewaltfreie Kommunikation Weitere Informationen 05|12 OrtHildesheim Zeit5. – 6. Dezember 2023 Eltern-Kind-Gruppen: Die wahren Helden der Familienbildung (Kurs K-2) Vorträge und Workshops mit Susanne Mierau, Prof. Dr. Carola Iller, Anika Neuber und Martina Liebendörfer Weitere Informationen 04|03 OrtOnline Zeit4. März 2024 Konferenz der eaf-Landesgeschäftsführenden Weitere Informationen Aktuelles Pressemitteilung | 15.05.2023 Verbändeaufruf für eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes eaf zum Internationalen Tag der Familie Herunterladen Pressemitteilung | 02.05.2023 Für fair geteilte Sorgearbeit von Anfang an Familienstartzeit und Ausweitung nicht übertragbarer Elterngeldmonate jetzt umsetzen! Herunterladen Pressemitteilung | 29.03.2023 Kein Wort und kein Geld für Kindergrundsicherung? Progressive Familienverbände fordern, mit der Kindergrundsicherung einen Unterschied im Kampf gegen Kinderarmut zu machen. Herunterladen
07|06 OrtNürnberg Zeit7. – 11. Juni 2023 Deutscher Evangelischer Kirchentag Besuchen Sie uns im Zentrum Kinder und Familie. Weitere Informationen
15|06 OrtHannover Zeit15. Juni 2023 Körpersprache und Präsenz – Geheimnisse nonverbaler Kommunikation Kooperationsveranstaltung: Fortbildung Weitere Informationen
04|07 OrtVideoplattform Zoom Zeit4. Juli 2023 Familienbildung im Gespräch mit Wissenschaft und Forschung (Kurs O-1/2) Projekt „Niedrigschwellige Familienbildung“ Weitere Informationen
20|09 OrtRendsburg Zeit20. – 22. September 2023 Jahrestagung und Mitgliederversammlung Martinshaus, Diakonie Schleswig-Holstein Weitere Informationen
25|10 OrtOnline Zeit25. – 26. Oktober 2023 Übergänge dialogisch und professionell begleiten Weiterbildung im Rahmen des Bundesprojekts Elternbegleitung Weitere Informationen
09|11 OrtBerlin Zeit9. – 10. November 2023 Fachverbändetag und Arbeitstreffen der eaf-Landesarbeitskreise Weitere Informationen
14|11 OrtVideoplattform Zoom Zeit14. November 2023 Weihnachten ist im Winter! (Kurs O-4) Online-Workshop: Mit unter Dreijährigen die Weihnachtszeit und den Winter in der Eltern-Kind-Gruppe gestalten und erleben Weitere Informationen
21|11 OrtVideoplattform Zoom Zeit21. November 2023 Vater sein kann man nicht von Müttern lernen (K O-2/3) Online-Vortrag Weitere Informationen
23|11 OrtVideoplattform Zoom Zeit23. November 2023 Abenteuer Älterwerden – Lust oder Last? (K O-14) Online-Workshop Weitere Informationen
27|11 OrtHamburg Zeit27. November 2023 Erfolgreich kommunizieren im beruflichen und privaten Alltag nach Dr. Marshall Rosenberg (Kurs K-5) Aufbau-Workshop: Gewaltfreie Kommunikation Weitere Informationen
05|12 OrtHildesheim Zeit5. – 6. Dezember 2023 Eltern-Kind-Gruppen: Die wahren Helden der Familienbildung (Kurs K-2) Vorträge und Workshops mit Susanne Mierau, Prof. Dr. Carola Iller, Anika Neuber und Martina Liebendörfer Weitere Informationen
Pressemitteilung | 15.05.2023 Verbändeaufruf für eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes eaf zum Internationalen Tag der Familie Herunterladen
Pressemitteilung | 02.05.2023 Für fair geteilte Sorgearbeit von Anfang an Familienstartzeit und Ausweitung nicht übertragbarer Elterngeldmonate jetzt umsetzen! Herunterladen
Pressemitteilung | 29.03.2023 Kein Wort und kein Geld für Kindergrundsicherung? Progressive Familienverbände fordern, mit der Kindergrundsicherung einen Unterschied im Kampf gegen Kinderarmut zu machen. Herunterladen