Präsidium

Präsidium der eaf

Prof. Dr. Martin Bujard

Präsident der eaf
Stellvertretener Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BiB), Leiter des Forschungsbereichs Familie und Fertilität

Vizepräsident/-in:
Rosemarie Daumüller, Bernd Heimberg

Beisitzer/-innen:
Gundula Bomm, Brigitte Meyer-Wehage, Prof. Dr. Johanna Possinger, Sophia Schiebe

Delegiertes Mitglied mit Stimmrecht:
Christine Peters

Delegierte Mitglieder ohne Stimmrecht:
Doris Beneke, OKR Dr. Steffen Merle

Auf der Mitgliederversammlung am 20. November 2023 in Riesa/Sachsen wählten die Mitglieder des Verbandes das Präsidium für die Wahlperiode 2023-2027.

Das Präsidium der eaf wird von der Mitgliederversammlung für einen Zeitraum von vier Jahren gewählt. Es besteht aus der Präsidentin oder dem Präsidenten, der Vizepräsidentin und dem Vizepräsidenten, Beisitzern und Beisitzerinnen. Nicht stimmberechtigte Mitglieder des Präsidiums sind die Ehrenpräsidentin sowie jeweils ein delegiertes Mitglied aus dem Kirchenamt der EKD und dem Diakonischen Werk der EKD.

Das Präsidium hat die Dienst- und Fachaufsicht über die Bundesgeschäftsstelle der eaf inne und entscheidet über politische Ausrichtung und Vorhaben der eaf. Außerdem beruft es die Mitglieder der Beiräte und setzt Projektgruppen ein.

Die Mitglieder des Präsidiums arbeiten ehrenamtlich.