Teilen auf FacebookTwitter Infobrief | 17.01.2022 Infobrief 1/2022 Besuchen Konsortium Elternchance | 05.01.2022 Abschlusspublikation Elternbegleitung: Dialogisch - Erfahrungen und Perspektiven Nach 10 Jahren ist es Zeit, innezuhalten und rückblickend nach vorne zu schauen. Mit unserer Broschüre möchten wir etwas von dem „Geist“ des ESF Bundesprogramms Elternchance und der dialogischen Haltung nachvollziehbar machen. Diesem Ziel nachgehend werden in dieser Abschlusspublikation u.a. Schwerpunkte dargestellt und Praxisbeispiele präsentiert. Herunterladen Konsortium Elternchance | 16.12.2021 Methodenhandbuch Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung in der dialogischen Erwachsenenbildung möchten wir Ihnen eine Methodenauswahl anbieten, die wir für geeignet halten um wertschätzend und offen mit den Menschen in Kontakt zu treten. Herunterladen Pressemitteilung | 15.12.2021 Arm trotz Arbeit: Viele Eltern müssen aufstocken IAB-Studie im Auftrag von Bertelsmann bestätigt eaf in der Forderung nach mehr zeitlicher Entlastung für Eltern Herunterladen Infobrief | 13.12.2021 Infobrief 6/2021 Besuchen Newsletter | 09.12.2021 Newsletter 6/2021 Besuchen eaf Sachsen im Gespräch mit Dr. Insa Schöningh Eva Brackelmann, Geschäftsführerin der eaf Sachsen, im November 2021 im Gespräch mit eaf-Bundesgeschäftsführerin, Dr. Insa Schöningh Weiterlesen Familienpolitik krisensicher gestalten eaf-Jahrestagung 2021 15./16. September 2021 in Hannover Weiterlesen Pressemitteilung | 03.12.2021 eaf fordert mehr zeitliche Entlastung für Eltern eaf begrüßt familienpolitische Vorhaben im Koalitionsvertrag, fordert aber mehr zeitliche Entlastung für Eltern Herunterladen Pressemitteilung | 03.12.2021 Corona-Krisenstab: Familienverbände fordern Beteiligung Familien sind die Leidtragenden der Corona-Pandemie. Im neuen Krisenstab der Bundesregierung sind sie nicht vertreten. Herunterladen Familienpolitische Informationen | 29.11.2021 FPI 4/2021 Herunterladen Pressemitteilung | 18.11.2021 Wo bleiben Lüftungsanlagen und Lolli-Tests? Es muss aus Sicht der eaf deutlich mehr dafür getan werden, die Infektionsgefahr für Kinder und Jugendliche zu minimieren. Herunterladen 18.11.2021 Ab jetzt gemeinsam: Kooperationsverbund Familienbildung Der Verbund agiert jetzt als zentraler Ansprechpartner für die Belange der öffentlich anerkannten Familienbildung. Weiterlesen Offener Brief | 11.11.2021 Vielfalt von Umgangsmodellen erhalten! In einem offenen Brief fordern 14 Verbände, die bestehende Vielfalt von Umgangsmodellen für Trennungsfamilien zu erhalten. Herunterladen Pressemitteilung | 03.11.2021 Mehr Unterstützung für Familien in der Rushhour des Lebens! eaf befürchtet zu wenige Impulse der Zeit- und Familienpolitik bei den Koalitionsverhandlungen Herunterladen 01.11.2021 Andreas Zieske in den Vorstand der Evangelischen Familienerholung gewählt Andreas Zieske freut sich auf die Zusammenarbeit in diesem agilen Vorstand unter dem Vorsitz von Katja Mast (MdB). Weiterlesen Newsletter | 19.10.2021 Newsletter 5/2021 Besuchen Infobrief | 07.10.2021 Infobrief 5/2021 Herunterladen Pressemitteilung | 28.09.2021 Breites Bündnis fordert: Kinderarmut muss zentrale Rolle in den Koalitionsverhandlungen spielen Herunterladen Veröffentlichung | 28.09.2021 Gemeinsame Erklärung des Ratschlags Kinderarmut zur Bundestagswahl 2021 Vier Jahre Zeit, um Kinderarmut endgültig zu beseitigen! #4JahreGegenKinderarmut 61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Einzelpersonen fordern die nächste Bundesregierung auf, Kinderarmut endlich effektiv zu bekämpfen und konkrete, entschlossene Maßnahmen im Koalitionsvertrag festzuhalten. Herunterladen Ideenwettbewerb „misch:mit“ Der Wettbewerb richtet sich an Organisationen der Familienbildung und Familienberatung, die in den Bereichen Partizipation, Mitbestimmung, Eltern- und Bildungsarbeit und Anti-Bias tätig sind. Weiterlesen Pressemitteilung | 07.09.2021 Nicht nur Betreuung, auch Qualität muss gesichert sein eaf fordert bundesweit einheitlichen Qualitätsrahmen für hohe Betreuungsqualität in der Grundschule Herunterladen Pressemitteilung | 03.09.2021 Familien schauen voller Sorge auf den Herbst eaf fordert mehr gesellschaftliche Solidarität für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Herunterladen Veröffentlichung | 31.08.2021 Familienpolitische Forderungen der eaf für die 20. Wahlperiode des Deutschen Bundestages Herunterladen Pressemitteilung | 31.08.2021 Krisensicher in die Zukunft: Familienpolitische Forderungen der eaf zur neuen Legislaturperiode Herunterladen Seitennummerierung Erste Seite erste Seite Vorherige Seite zurück Page 1 Page 2 Page 3 Page 4 Aktuelle Seite 5 Page 6 Page 7 Page 8 Page 9 … Nächste Seite weiter Letzte Seite letzte Seite Teilen auf FacebookTwitter
Konsortium Elternchance | 05.01.2022 Abschlusspublikation Elternbegleitung: Dialogisch - Erfahrungen und Perspektiven Nach 10 Jahren ist es Zeit, innezuhalten und rückblickend nach vorne zu schauen. Mit unserer Broschüre möchten wir etwas von dem „Geist“ des ESF Bundesprogramms Elternchance und der dialogischen Haltung nachvollziehbar machen. Diesem Ziel nachgehend werden in dieser Abschlusspublikation u.a. Schwerpunkte dargestellt und Praxisbeispiele präsentiert. Herunterladen
Konsortium Elternchance | 16.12.2021 Methodenhandbuch Auf Grundlage unserer langjährigen Erfahrung in der dialogischen Erwachsenenbildung möchten wir Ihnen eine Methodenauswahl anbieten, die wir für geeignet halten um wertschätzend und offen mit den Menschen in Kontakt zu treten. Herunterladen
Pressemitteilung | 15.12.2021 Arm trotz Arbeit: Viele Eltern müssen aufstocken IAB-Studie im Auftrag von Bertelsmann bestätigt eaf in der Forderung nach mehr zeitlicher Entlastung für Eltern Herunterladen
eaf Sachsen im Gespräch mit Dr. Insa Schöningh Eva Brackelmann, Geschäftsführerin der eaf Sachsen, im November 2021 im Gespräch mit eaf-Bundesgeschäftsführerin, Dr. Insa Schöningh Weiterlesen
Familienpolitik krisensicher gestalten eaf-Jahrestagung 2021 15./16. September 2021 in Hannover Weiterlesen
Pressemitteilung | 03.12.2021 eaf fordert mehr zeitliche Entlastung für Eltern eaf begrüßt familienpolitische Vorhaben im Koalitionsvertrag, fordert aber mehr zeitliche Entlastung für Eltern Herunterladen
Pressemitteilung | 03.12.2021 Corona-Krisenstab: Familienverbände fordern Beteiligung Familien sind die Leidtragenden der Corona-Pandemie. Im neuen Krisenstab der Bundesregierung sind sie nicht vertreten. Herunterladen
Pressemitteilung | 18.11.2021 Wo bleiben Lüftungsanlagen und Lolli-Tests? Es muss aus Sicht der eaf deutlich mehr dafür getan werden, die Infektionsgefahr für Kinder und Jugendliche zu minimieren. Herunterladen
18.11.2021 Ab jetzt gemeinsam: Kooperationsverbund Familienbildung Der Verbund agiert jetzt als zentraler Ansprechpartner für die Belange der öffentlich anerkannten Familienbildung. Weiterlesen
Offener Brief | 11.11.2021 Vielfalt von Umgangsmodellen erhalten! In einem offenen Brief fordern 14 Verbände, die bestehende Vielfalt von Umgangsmodellen für Trennungsfamilien zu erhalten. Herunterladen
Pressemitteilung | 03.11.2021 Mehr Unterstützung für Familien in der Rushhour des Lebens! eaf befürchtet zu wenige Impulse der Zeit- und Familienpolitik bei den Koalitionsverhandlungen Herunterladen
01.11.2021 Andreas Zieske in den Vorstand der Evangelischen Familienerholung gewählt Andreas Zieske freut sich auf die Zusammenarbeit in diesem agilen Vorstand unter dem Vorsitz von Katja Mast (MdB). Weiterlesen
Pressemitteilung | 28.09.2021 Breites Bündnis fordert: Kinderarmut muss zentrale Rolle in den Koalitionsverhandlungen spielen Herunterladen
Veröffentlichung | 28.09.2021 Gemeinsame Erklärung des Ratschlags Kinderarmut zur Bundestagswahl 2021 Vier Jahre Zeit, um Kinderarmut endgültig zu beseitigen! #4JahreGegenKinderarmut 61 Verbände, Gewerkschaften, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Einzelpersonen fordern die nächste Bundesregierung auf, Kinderarmut endlich effektiv zu bekämpfen und konkrete, entschlossene Maßnahmen im Koalitionsvertrag festzuhalten. Herunterladen
Ideenwettbewerb „misch:mit“ Der Wettbewerb richtet sich an Organisationen der Familienbildung und Familienberatung, die in den Bereichen Partizipation, Mitbestimmung, Eltern- und Bildungsarbeit und Anti-Bias tätig sind. Weiterlesen
Pressemitteilung | 07.09.2021 Nicht nur Betreuung, auch Qualität muss gesichert sein eaf fordert bundesweit einheitlichen Qualitätsrahmen für hohe Betreuungsqualität in der Grundschule Herunterladen
Pressemitteilung | 03.09.2021 Familien schauen voller Sorge auf den Herbst eaf fordert mehr gesellschaftliche Solidarität für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Herunterladen
Veröffentlichung | 31.08.2021 Familienpolitische Forderungen der eaf für die 20. Wahlperiode des Deutschen Bundestages Herunterladen
Pressemitteilung | 31.08.2021 Krisensicher in die Zukunft: Familienpolitische Forderungen der eaf zur neuen Legislaturperiode Herunterladen