Mitmachangebote, eine Ausstellung und Talkrunden von eaf, Forum Familienbildung und unseren Mitgliedern fanden im Zentrum Kinder und Familie in der „Kulturwerkstatt Auf AEG“ statt. Mit unterschiedlichen Menschen aus Politik, Gesellschaft, Kirche und Forschung sprachen wir im Foyer darüber, was Familien brauchen und was ihnen im Alltag die Zeit raubt. Zeitgleich fand im Raum Kind und Kegel ein buntes Programm der Evangelischen Familienbildungsstätten und Familienerholung statt.
Mit uns vor Ort waren außerdem Vertreter:innen unserer Landesarbeitskreise mit ihren spezifischen Angeboten, wie z.B. die eaf Hessen, Pfalz und Bayern mit Informations- und Gesprächsangeboten, die eaf NRW mit der Ausstellung "FamilienBande" und die eaf Sachsen mit ihrer Jugendredaktion des Magazins "Familienfragen".

Mitmachangebot "Was frisst Eure Zeit?"

Gespräch mit Eva-Maria Zabbée, Vorsitzende Ev. Bundesverband Adoption e.V.

Gespräch mit dem Regionalbischof Christian Kopp


Schnupperkurs der Evangelischen Familienbildung

Ausstellung "FamilienBande" der eaf NRW

Gespräch mit Ruth Müller, stv. Fraktionsvorsitzende SPD

Gespräche mit Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin Mecklenburg-Vorpommern und OKR Dr. Birgit Sendler-Koschel, Leiterin Bildungsabteilung EKD

Gespräch mit Lilly Blaudszun, politische Influencerin
Gespräch mit Prof. Dr. Johanna Possinger, EH Ludwigsburg
Gespräch mit OKR Dr. Steffen Merle, Leiter des Referates Sozial- und Gesellschaftspolitik der EKD
Gespräch mit Dr. Martin Merbach, fachliche Leitung EZI

Gespräch mit Kerstin Celina, Bündnis 90/Die Grünen

Gespräch mit Prof. Dr. Nina Weimann-Sandig, EHS Dresden

Gespräch mit Eva Brackelmann, eaf Sachsen
Leonie Gebers, Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales und Christine Falk, forum familie
Martin Treichel. Institut für Kirche und Gesellschaft

Ute Dettweiler, Franziska Wallenta, Christine Falk
Weitere DEKT-Veranstaltungen mit eaf-Beteiligung
Donnerstag, 8. Juni 2023, 11.00 – 13.00 Uhr
Zeit für Care in Familien - wer soll das noch wuppen? Was Familien JETZT von Politik, Kirche und Gesellschaft brauchen
Podiumsdiskussion u.a. mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Svenja Kraus, Prof. Barbara Thiessen
Donnerstag, 8. Juni 2023, 12:30 - 14:00 Uhr
Demokratie leben! Partnerschaften für Demokratie
Juliane Krolop, Demokratietrainerin mit Fokus Medienbildung, Dachau
Freitag, 9. Juni 2023, 10.30 - 12:30 Uhr
„Den Kindern gehört das Himmelreich, aber nicht die Kirche?“
Prof. Dr. Johanna Possinger, EH Ludwigsburg
Freitag, 9. Juni 2023, 14.00 – 15.30 Uhr
Familien im Blick: Was machen familienaktive Gemeinden richtig?
Einblick in die Familienstudie mit Prof. Dr. Johanna Possinger, EH Ludwigsburg
Samstag, 10. Juni 2023, 10:30 - 11:30 Uhr
Umgang mit Streit in der Familie. Demokratische Aspekte von Konfliktlösungen mit Kindern
Elke Riedel-Schmelz, Sozialpädagogin beim Deutschen Kinderschutzbund, Nürnberg