Zusammen: Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen – und wie wir sie finden (K O2/3)

23|09
  • OrtVideoplattform Zoom
  • Zeit23. September 2025

SAVE THE DATE
Zusammen: Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen – und wie wir sie finden 

23. September 2025, 19:30-21:30 Uhr
Ab 19:00 Uhr: Check-in auf der Videoplattform Zoom

Wir laden Sie zu einer spannenden Online-Veranstaltung mit der Autorin Ronja von Wurmb-Seibel ein. Sie wird ihr neues Buch „Zusammen: Warum wir für ein gutes Leben Verbündete brauchen – und wie wir sie finden“ vorstellen.

Seit es Menschen gibt, sichert uns das Prinzip von Gemeinschaft und Zusammenhalt wortwörtlich das Überleben. Entdecken wir es neu! Es ist das Paradox unserer Zeit: Wir fühlen uns so vernetzt wie nie, aber gleichzeitig steigt die Sehnsucht nach echter Verbundenheit. Kein Wunder, denn das ist evolutionär in uns angelegt: Menschen brauchen Menschen. In ihrem neuen Buch beschreibt Bestsellerautorin Ronja von Wurmb-Seibel, warum Verbundenheit nicht nur auf individueller Ebene – gute soziale Beziehungen sind ein maßgeblicher Faktor für unsere Gesundheits- und Altersvorsorge –, sondern auch auf gesellschaftlicher Ebene wichtiger ist denn je.

Familienbildungsstätten, Bildungswerke, Familien- und Nachbarschaftszentren und Kirchengemeinden sind Orte für Begegnungen und lebenspraktische Erfahrungsräume. Besonders die Gruppenangebote tragen zur Inklusion und zum Gemeinschaftssinn bei, indem sie Menschen generationsübergreifend mit unterschiedlichen sozialen, kulturellen oder ethnischen Hintergründen zusammenbringen. Wie können wir uns selbst, unsere Räume und Angebote (noch weiter) öffnen um (noch mehr) Menschen zusammen zu bringen? 

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen inspirierenden Austausch!

Referentin: Ronja von Wurmb-Seibel (*21.08.86) studierte Politikwissenschaften in München. Bevor sie sich 2013 selbständig machte, arbeitete sie als Redakteurin im Politikressort der ZEIT. Neben ihrer Tätigkeit als Autorin arbeitet Ronja von Wurmb-Seibel als Produzentin und Regisseurin. 2022 erschien ihr Bestseller „WIE WIR DIE WELT SEHEN – Was negative Nachrichten mit unserem Denken machen und wie wir uns davon befreien“. www.vonwurmbseibel.com/vita

  • Die Anmeldung wird im Sommer freigeschaltet.
  • Teilnahmegebühr: 20,00 € pro Person
  • Für die Teilnahme ist eine verbindliche Anmeldung zum Kurs notwendig.
  • Bitte beachten Sie unsere Stornierungsbedingungen.

Etwa eine Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Bestätigung mit den notwendigen Zugangsdaten. Diese senden wir an die von Ihnen genannte bzw. genutzte E-Mail-Adresse.
Hinweis: Unsere Online-Veranstaltungen finden unter Verwendung des Videokonferenz-Tools „Zoom“ statt. Während der Veranstaltung werden Sie gebeten, ihren Klarnamen anzugeben. Zur Dokumentation der Teilnehmenden gegenüber unseren Zuwendungsgebern speichern wir während der Veranstaltung die so entstehende Teilnehmendenliste mittles Screenshot. Ihr Teilnehmendendaten werden ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert und weitergegeben.

  • Stabile Internetverbindung
  • Browsernutzung: am besten Firefox oder Chrome
  • Computer oder Laptop, mobile Geräte wie Smartphone oder Tablet sind nicht zu empfehlen
  • (USB-) Headset empfehlenswert
  • interne oder gegebenenfalls externe Webcam

Empfehlung: Laden Sie sich vorab die Zoom Anwendung unter https://zoom.us/de-de/zoomrooms/software.html herunter.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung zur Verwendung von Zoom.

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Evangelische Kirche in Deutschland