Online-Module: Religiöse Bildung in der Qualifizierung zur Eltern-Kind-Gruppenleitung (K-O3)
Mit diesen Modulen bietet das Netzwerk Evangelischer und Katholischer Eltern-Kind Gruppen in Deutschland (NEKED) Bausteine zur religiösen Bildung in der Qualifizierung zur Eltern-Kind-Kind-Gruppenleitung als Onlineveranstaltungen an.
Jeweils 3 Module finden im Frühjahr 2025 (mittwochs am Nachmittag von 14:00 – 17:00 Uhr am 26.02.25, 12.03.25 und 26.03.25) und im Herbst 2025 (dienstags am Abend von 18:30 – 21:30 Uhr am 21.10.25, 4.11.25 und 18.11.25) statt.
Die Module im Frühjahr bietet die eaf an. Die Module im Herbst bietet die Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft für Einrichtungen der Familienbildung an. Die 3 Module im Frühjahr und Herbst sind jeweils identisch und offen für alle Interessierte. Sie bauen nicht aufeinander auf und sind einzeln buchbar. Es sind keine religiösen Vorkenntnisse nötig. Von allen Inhalten bekommen Sie ein Skript.
Themen, Termine und Anmeldung:
Modul 1: Einführung in die religiöse Bildung (K-O3/1), Mittwoch, 26.02.2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Modul 2: Feste und Rituale im Kirchenjahr (K-O3/2), Mittwoch, 12.03.2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Modul 3: Geschichten und Erzählmethoden (K-O3/3), Mittwoch, 26.03.2025, 14:00 – 17:00 Uhr
Referentin: Martina Liebendörfer, Diplom-Pädagogin und Referentin für Frühpädagogik und frühkindliche religiöse Bildung
Zielgruppe: Eltern-Kind-Gruppen-Leiterinnen, Fachbereichsleitungen und Multiplikator:innen in der Erwachsenen- und Familienbildungsarbeit, Mitarbeitende in Kirchengemeinden und Familienzentren
Teilnahme: Die Teilnahmegebühr beträgt pro Modul 30,00 €. Die Teilnahmezahl ist auf 20 Personen begrenzt.

