Seit 2022/2023 beschäftigen sich unsere Verbände intensiv mit den Auswirkungen von Klimawandel und von klimapolitischen Maßnahmen auf das Leben von Familien sowie mit der Frage danach, welche Unterstützung Familien benötigen. Klimapolitik und Nachhaltigkeit aus der Familienperspektive zu betrachten und mit Familiengerechtigkeit und sozialen Fragen zusammenzudenken, ist für die eaf wie für den Familienbund von großer Relevanz.
Mit unserer gemeinsamen Gesprächsreihe fördern wir den verbandsübergreifenden Austausch, regen zur Meinungsbildung an und schärfen unsere fachlichen Positionen zum Thema. In loser Folge widmen wir uns wechselnden Perspektiven und beleuchten sowohl ethische und politische Fragestellungen als auch die Praxis der Familienbildung.